siehe auch -> Klassenfahrten-Konflikt und ->Lehrermangel & Abordnungen
Kategorie: Lehrerarbeitsszeit, Schulformen, Auseinandersetzung, GEW, Kultusminister Niedersachsen
Titel: Streit um den Stundenplan
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 28.12.2018
Kategorie: Lehrermangel, Unterrichtsversorgung, Lehrerversetzung, Niedersachsen
Titel: Mehr als 700 Lehrer wollen Versetzung
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 21.12.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Inklusion, Einbindung ins Kollegium, Kultusminister Niedersachsen
Titel: Förderschullehrer dürfen bald auch an Regelschulen arbeiten
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 24.11.2018
Kategorie: Lehrerarbeitszeit, Arbeitsbedingungen, Enquete-Kommission, Niedersachsen
Titel: Kommission soll Lehrern Job erleichtern
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 22.11.2018
Kategorie: Lehrerarbeitszeit, tarifliche Eingruppierung, Entgeld, Forderungen Verbände
Titel: Mehr Geld für weniger Arbeit
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 13.11.2018
Kategorie: Arbeitszeiterhebung, Lehrkräfte, Ergebnisse, Niedersachsen
Titel: "Studie: Viele Lehrer arbeiten zu viel
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 01.11.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Berufsschulen, Deutschland, Studie, Bertelsmann-Stiftung
Titel: Studie: Mangel an Berufsschullehrern droht
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 30.10.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Lehrermangel, Niedersachsen
Titel: Noch viele offene Stellen für Lehrer
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 19.10.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Lehrermangel, Ausbildungsplätze, Planungsstrategie, KMK, Deutschland
Titel: Lehrerverband will solide Planung
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 12.10.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Elternprotest, Schulstreik, IGS Mühlenberg, Kultusministerium, Niedersachsen
Titel: Ärger über zu viel Unterrichtsausfall
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 06.10.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Statistik, Internetportal, Niedersachsen
Titel: Wenn der Unterricht ausfällt
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 05.10.2018
Kategorie: Lehrermangel, Unterrichtsversorgung, unerkannte Lösungsansätze, Kultusministerium, Niedersachsen, Leserbrief
Titel: Ohne Staatsexamen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 01.10.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Lehrermangel, Qualifikation Quereinsteiger, Ausbau Studienplätze, GEW
Titel: Was tun gegen den Lehrermangel?
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 12.09.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Lehrermangel, Schulmaterialien, Deutschland
Titel: Kauder warnt vor Bildungsnotstand
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 28.08.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Lehrermangel, Lehrerausbildung, Niedersachsen
Titel: Land zählt 18507 Stunden Lehrerabordnungen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 24.08.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Schuljahr 2018/19, Niedersachsen, Kultusministerium
Titel: Schuljahr beginnt mit Altlasten
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 09.08.2018
Kategorie: Stundenstreichung, Lehrermangel, Leserbrief
Titel: Schreibtischtäter mit null Ahnung
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 01.08.2018
Kategorie: Pädagogen, Arbeitsverträge, Honorarbasis, Niedersachsen
Titel: Viele Pädagogen arbeiten gegen Honorar
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 28.07.2018
Kategorie: Quereinstieg, Schule, Lehrermangel, Schulen Niedersachsen
Titel: Aus dem Job in die Schule
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 28.07.2018
Kategorie: Schulpädagogen, Anstellungsverträge, Teilzeit, Landesregierung Niedersachsen
Titel: Oft Teilzeitverträge für Schulpädagogen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 26.07.2018
Kategorie: Mediatoren, Senioren, Grundschulen, Albert-Schweitzer-Schule, Diesterwegschule
Titel: Senioren als Mediatoren in der Schule
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 24.07.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Lehrermangel, Einstellungen, unbesetzte Stellen, Niedersachsen
Titel: 178 Lehrerstellen für August weiterhin unbesetzt
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 17.07.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Förderschulstunden, Sprachförderung, Elternvertretung, Stüveschule
Titel: Eltern kritisieren Schulpolitik scharf
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 02.07.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Lehrermangel, Ausbildungskapazität, Attraktivität, Niedersachsen
Titel: Land sucht weiter Lehrkräfte
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 25.06.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Lehrermangel, Ausbildungskapazität, Klassengrößen, Unterrichtsqualität, Deutschland
Titel: Lehrerverband: Klasse mit 30 Kindern untragbar
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 23.06.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Lehrermangel, Ausbildungskapazität, Deutschland
Titel: Bildungsforscher schlagen Alarm
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 23.06.2018
19.06. - 27.06.2017 "Fachkräftemangel, Schulleiter Grundschulen, Unterrichtsversorgung im kommenden Schuljahr" Pressemitteillungen von Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Verband Bildung und Erziehung (VBE) und Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL):
07.06.2018: "Inklusion: Wirtschaftliche Überlegungen nicht vor pädagogische stellen" Pressemitteilung des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte zur Kritik des Landesrechnungshofes an Doppelstrukturen in der schulischen Inklusion (s.a. Pressspiegel vom 07.06.2018)
Kategorie: Berufsbeamtentum, Lehrer, eingeschränkte Rechte, Streikrecht, Entscheidung Verfassungsgericht
Titel: Streikverbot gilt für alle Beamten
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 13.06.2018
05.06.2018: "Resolution des Landeselternrates Niedersachsen und der Kreis-, Stadt- und Regionselternräte zum Fehlstundenportal" Link zum Fehlstundenportal u.a. ->hier
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Berufsbildende Schulen, Kultusminister, IHK, Niedersachsen
Titel: "Es ist ein echter Missstand"
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 01.06.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Grundschulen, Gymnasien, Verband der Elternräte, Niedersachsen
Titel: Eltern gegen Lehrer-Abordnungen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 01.06.2018
Kategorie: Besoldung, Berufsgruppen, Deutschland
Titel: Gleiches Geld für Erzieher und Lehrer?
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 26.03.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Lehrermangel, Leserbrief
Titel: Ganz offensichtlich Lehrermangel
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 17.02.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Lehrermangel, Prioritäten, Bad Laer, Landkreis
Titel: Grundschule streicht Betreuung in sechster Stunde
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 17.02.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Grundschulen, Lehrermangel, Niedersachsen
Titel: Personallöcher an Grundschulen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 02.02.2018
01.02.2018: "Zahlen, Daten, Fakten zum 2. Halbjahr 2017/2018" Pressekonferenz des Kultusministeriums zur Unterrichtsversorgung im 2. Schulhalbjahr.
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Grundschulen, Lehrermangel, Niedersachsen
Titel: Lehrermangel an Grundschulen spitzt sich zu
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 01.02.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Grundschulen, Lehrermangel, Niedersachsen
Titel: Bis 2025 fehlen viele Grundschullehrer
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 01.02.2018
Kategorie: Lehrermangel, Grundschulen, Abordnungen, Kultusministerium, Niedersachsen
Titel: Ab Sommer weniger Lehrerabordnungen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 19.01.2018
Kategorie: Schulpolitik, Unterrichtsversorgung, Förderschulen, Inklusion, Rot-Schwarz, Neue Landesregierung Niedersachsen
Titel: Schulen stehen vor vielen Reformen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 18.11.2017
Kategorie: Lehrermangel, Seiteneinsteiger, Unterrichtsqualität, Einstellungshemmnisse Niedersachsen, Leserbrief
Titel: Architektin unterrichtet motiviert
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 17.01.2018
Kategorie: Lehrermangel, Unterrichtsversorgung, Quereinsteiger, Unterrichtsqualität, Teamarbeit, Leserbrief
Titel: Seiteneinsteiger sehr engagiert
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 11.01.2018
Kategorie: Lehrermangel, Unterrichtsversorgung, Quereinsteiger, Unterrichtsqualität, Teamarbeit, Leserbriefe
Titel: Pädagogen und Seiteneinsteiger arbeiten im Team
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 08.01.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Lehrerausbildung, Prognosedaten, Deutschland
Titel: Lehrerverband: Prognosen der KMK veraltet
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 04.01.2018
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Lehrermangel, Einstellungen, Quereinsteiger, Niedersachsen, Leserbriefe
Titel: Dringender Handlungsbedarf
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 04.01.2018
Kategorie: Lehrermangel, Seiteneinsteiger, Qualifikation, Niedersachsen
Titel: VIele Lehrer sind Seiteneinsteiegr
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 29.12.2017
Kategorie: Bildungspolitik, Diskussionsveranstaltung, Wirtschaftsrat, Leserbrief
Titel: Starkes Stück
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 21.10.2017
Kategorie: Arbeitszeit, Grundschulleiter, Klagen, GEW
Titel: Grundschullehrer klagen gegen Arbeitsbelastung
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 12.09.2017
Kategorie: Schulmediator, Ausbildung, Pilotprojekt, Möser-Realschule, LSchB Osnabrück
Titel: Auf der Suche nach Senioren für die Schule
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 01.08.2017
Kategorie: Unterrichtsausfall, Bildungsbpolitik, Diskussion, Osnabrück
Titel: Unterrichtsausfall und Fachkräftemangel
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 07.10.2017
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Schulische Inklusion, Politikwechsel, CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen
Titel: Althusmann verspricht mehr Unterricht
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 26.05.2017
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Berufsbildende Schulen, BBS Lingen
Titel: Unterrichtsversorgung ist jederzeit gewährleistet
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 23.03.2017
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Berufsbildende Schulen, Osnabrück, Weser-Ems
Titel: Lehrer fehlen: Unterricht fällt aus
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 21.03.2017
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Berufsbildende Schulen, Osnabrück, Weser-Ems
Titel: Unterrichtsausfälle bei Berufsschulen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 21.03.2017
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Stichtag 18.08.2016, Berufsbildende Schulen, Lingen
Titel: Unterrichtsversorgung: Ergebnisse klingen wie Hohn und Spott
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 08.03.2017
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Kultusministerium, Niedersachsen
Titel: Unterrichtsversorung schlechter als zuvor
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 01.03.2017
Kategorie: Lehrerversorgung, Schulen Niedersachsen, Kultusministerium
Titel: Ministerin rechnet mit Versorgung über 98 Prozent
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 04.02.2017
Kategorie: Unterrichsversorgung, Einstellung Lehrer, Land Niedersachsen
Titel: Land startet lehrer-Offensive
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 07.10.2016
Kategorie: Lehrermangel, Schuljahr 2016/2017, Niedersachsen
Titel: Fast 500 Lehrer fehlen noch
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 15.09.2016
Kategorie: Lehrermangel, Unterrichtsversorgung, NIedersachsen
Titel: Hausgemachte Ursachen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 24.08.2016
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Lehrermangel, Schuljahr 2016/2017, Niedersachsen
Titel: CDU wirft Rot-Grün "Bildungsklau" vor
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 18.08.2016
Kategorie: Lehrerstellen, Lehrermangel, Schuljahr 2016/2017, Niedersachsen
Titel: Heilgenstadt such dringend neue Lehrer
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 04.08.2016
Kategorie: Lehrerarbeitszeit, Erhebung, Niedersachsen
Titel: Lehrer machen Millionen Überstunden
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 02.08.2016
1500 Lehrerstellen zum 1. Schulhalbjahr 2015/2016 wieder zu besetzen!
In der Pressemitteilung des Kultusministeriums werden BewerberInnen für 1500 nachzubesetzende Stellen gesucht!
-> Download
Kategorie: Lehrerstellen, Niedersachsen
Titel: Land schreibt 1800 Lehrerstellen aus
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 19.03.2016
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Erhebung, Kultusministerium
Titel: Unterrichtsversorgung gesunken
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 20.02.2016
Kategorie: Landesetat, 740 Gymnasiallehrer, Stellenbesetzung
Titel: GEW: Stellen nicht aus Ministerium herausschneiden
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 23.07.2015
Kategorie: Arbeitszeiterhebung, Gymnasiallehrer
Titel: Studie zu Lehrerarbeit wahrscheinlich
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 18.07.2015
Kategorie: OVG-Urteil, Lehrerversorgung Gymnasien 2015/2016
Titel: 300 neue Lehrer für Gymnasien
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 09.07.2015
Kategorie: Lehrdeputat, Gymnasiallehrer, OVG-Urteil
Titel: Land plant mit 23,5 Stunden für Pädagogen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 19.06.2015
Kategorie: Lehrerversorgung Gymnasien, Lehrverpflichtung Gymnasiallehrer, OVG Lüneburg
Titel: Ringen um Ersatz für 740 Lehrerstellen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 15.06.2015
Kategorie: Unterrichtsversorgung, Lehrermangel, Kultusministerium Niedersachsen
Titel: 930 zusätzliche Lehrer dringend gesucht
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 22.04.2016
Kategorie: Lehrermangel, Landesmittel, Haupt- und Realschulen Niedersachsen
Titel: GEW fordert mehr Geld für Lehrer
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 07.04.2016
Kategorie: Schulausstattung, Spenden
Titel: Carolinum erhält neue Ergometer
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 17.02.2015
Verantwortlich:
Stadtelternrat Osnabrück
c/o Nicole Schnorrenberg
Melanchthonweg 2
49080 Osnabrück
Kontakt:
E-Mail: [email protected]
Quelle Impressum: http://www.e-recht24.de
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellenangaben: Disclaimer eRecht24
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quellen: Datenschutzerklärung eRecht24
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Quellenverweis: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert